Cookies erlauben?

Wir verwenden Cookies um dir personalisierte Inhalte anzeigen zu können. Dadurch können wir sicherstellen, dass du von einem optimalen Einkaufserlebnis profitierst. Wenn du "Alle akzeptieren" klickst, können wir dir für dich passende Angebote zeigen. Die Daten werden weiterhin genutzt um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und zur Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Alle akzeptieren
Nur Erforderliche
4,9/5 - 2k Bewertungen
Fair Trade Minerals & Gems Mitglied
Kostenloser GoGreen Versand ab 50€
PLANT-MY-TREE© Klimaschutzpartner
Gua Sha Massage: Die Richtige Anwendung

Während der Jade Roller in aller Munde ist, bemüht sich die Gua Sha Massage noch um ihren Bekanntheitsgrad - und das, obwohl er in Ostasien und der traditionellen chinesischen Medizin seit langer Zeit äußerst gefragt ist.

Das Wort Gua Sha setzt sich aus “Gua” und “Sha” zusammen. Gua bedeutet “Schaben” und Sha “Rötung”. Sie beschreiben damit die Gua Sha Massagetechnik: eine Massage bis zur Rötung der Haut. Die Gua Sha Massage regt die Durchblutung an, soll die Haut von Giftstoffen befreien und ein strahlendes Hautbild verleihen.

Der Gua Sha wird aus diversen Natur- und Edelsteinen gefertigt, verleiht dir wohltuende Massagen und hält eine Vielzahl an Wirkungen für dich bereit. Er ist das Beauty Tool, was deine Gesichtshaut zum Strahlen bringen möchte - das klingt doch sehr vielversprechend, oder?

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, findest du hier unsere Gua Sha Kollektion.

Jade oder Rosenquarz: Welcher Gua Sha Stein?

Zunehmend mehr gehört die Gua Sha Massage zu den gefragtesten Beauty Trends und ist in der täglichen Beauty-Routine zahlreicher Influencer*innen und bekannter Persönlichkeiten nicht mehr wegzudenken. Nicht grundlos, denn der Gua Sha Stein ist ein hochwertiges und langlebiges Gesichtsmassage Tool, das der Haut nachhaltig wohltuende Massagen schenkt.

Die Gua Sha Massage soll unter anderem die Durchblutung des Gesicht anregen. Darüber hinaus soll der Beauty Trend Schwellungen, Tränensäcke und Augenringe lindern, ein glattes Hautbild und einen strahlenden Teint verleihen, Verspannungen sowie stressbedingte Kopfschmerzen und Zähneknirschen vorbeugen, einen natürliches Anti Aging ermöglichen, Falten reduzieren und dir täglich wohltuende Auszeiten schenken. Natürlich kann der Gua Sha auch zur Massage des Körper verwendet werden und beispielsweise Spannungen im Nacken lindern. Nach der Gua Sha Massage können Rötungen während der angeregten Durchblutung auftreten.

Und das Beste an diesen herzförmigen Beauty Tools? Die Gua Sha Steine sind aus verschiedenen Edelsteinen gefertigt, womit du dir dein ganz persönliches Massagetool aussuchen und dich täglich daran erfreuen kannst! Unter den Gua Shas sind Jade und Rosenquarz unumstritten am begehrtesten. In der traditionellen chinesischen Medizin werden ihnen unterschiedliche Wirkungen nachgesagt:

1. Der Rosenquarz soll stress- und spannungslindernd sein und Hautirritationen besänftigen können.

2. Der Jade soll eine antiphlogistische, abschwellende und reinigende Wirkung auf die Haut haben.

Welcher Gua Sha Stein ist der beste?

Bei all den Materialien, sog. Heilsteinen, kann es schwer sein, den richtigen Heilstein, aus dem die Gua Sha Steine gefertigt werden, zu finden. Jeder Hauttyp ist unterschiedlich, weswegen nicht jeder Stein als Beauty Tool geeignet ist. Deshalb haben wir dir eine Übersicht über die verschiedenen Edelsteine im Beitrag Edelstein Roller und Gua Sha - Welcher Stein passt zu mir? zur Verfügung gestellt. Dort wirst du sicherlich den passenden Stein für deine Massage finden. In dem Artikel sind Gesichtsroller ebenfalls mit aufgelistet - vielleicht darf der Jaderoller dein Herz für sich gewinnen?

Vorteile Jade Stein

Der Jade Heilstein erfreut sich seit tausenden von Jahren großer Beliebtheit. Grundsätzlich wird ihm nachgesagt, dass er innere Harmonie und Ausgeglichenheit sowie Gesundheit und Schönheit verleihen soll. Für die Gua Sha Massage soll er ebenfalls sehr wohltuende Effekte mit sich bringen. Ihm wird nachgesagt, dass er eine reinigende, antientzündliche und abschwellende Wirkung haben soll. Dieser Stein könnte die richtige Wahl für dich sein, wenn du mit Hautunreinheiten und Wassereinlagerungen im Gesicht zu tun hast.

Vorteile Rosenquarz Stein

Der Rosenquarz Stein ist seit der Antike ein sehr begehrter Edelstein. Legenden zu Folge soll er ein Geschenk Amors an die Menschen gewesen sein, um ihnen Liebe ins Leben zu bringen. Auf der Haut angewendet soll der Rosenquarz Spannungen und Stress lösen, Ängste reduzieren und eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben. Solltest du zu stressbedingten Verspannungen und Hautproblemen im Gesicht neigen, wäre dieser Stein eine sehr schöne Wahl.

Gua Sha Massage: Schritt für Schritt Anleitung

Damit du im Handumdrehen die Gesichtsmassage mit deinem Gua Sha Stein genießen kannst, haben wir dir eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt. Die Gua Sha Massage dauert ca. fünf Minuten und ist daher ideal, wenn es schneller gehen soll. Dennoch verspricht dir diese kleine aber feine Gua Sha Massage einen ganzheitlich wohltuenden Effekt auf die Haut. Vom Grundprinzip her ähnelt sie im übrigen einer Lymphdrainage.

Was du wissen solltest

Massiere drei bis fünf Mal über eine Hautfläche, dabei massierst du von Innen nach Außen. Nimm für große Hautflächen (Stirn, Wange, Hals) die Längsseite. Am Wangenknochen und am Kiefer kannst du die herzförmige Seite wunderbar nutzen. Setze den Massagestein am besten etwas abgeflacht auf deiner Haut an und massiere mit dem Lymphfluss, von Innen nach Außen und entlang der Lymphbahnen. Den Druck, den du während deiner Massage ausübst, kannst du ganz individuell bestimmen.

Vorbereitung

Achte darauf, das dein Gesicht frei von Make Up ist. Gerne kannst du ein Gesichtsöl auftragen, um es während deiner Massagetechniken wohlwollend in deine Haut einzumassieren.

Stirn und Schläfen

Beginne die Gua Sha Massage an der Stirn, indem du die Längsseite abgeflacht auf deiner Haut, zwischen deinen Augenbrauen, ansetzt. Fahre von dort in einem Bogen zur rechten Seite deines oberen Haaransatzes. Anschließend massierst du mit der Längsseite deines Gua Sha an den Augenbrauen entlang, in Richtung deines Haaransatzes. Anschließend verwöhnst du deine linke Stirn und Schläfe.

Augen, Wangen und Kiefer

Verwöhne nun die rechte Seite von deinem Gesicht, indem du die Längsseite des Gua Sha Stein abgeflacht und unterhalb deiner Augenpartie an deiner Nase auf der Haut ansetzt. Massiere mit dem Lymphfluss in Richtung deiner Schläfen. Am Wangenknochen kannst du die Herzseite ansetzen, um die Gesichtskonturen noch mehr hervorzuheben. Nachdem du deine rechte Wange drei bis fünf Mal verwöhnt hast, wechselst du über zur linken Seite deines Gesicht.

Kiefer und Halspartie

Setze anschließend mittig des Kinns die Herzform an, wobei die kleinere Herzform oberhalb vom Kinn und die größere unterhalb deines Kinn/Kiefers verläuft. Fahre von hier nach rechts, in Richtung deines Ohrs, am Kiefer entlang. Für den Hals nutzt du die Längsseite deines Gua Sha Stein und achtest darauf, mit dem Lymphfluss und Hals abwärts zu massieren.

Wohltuender Ausklang

Nach der Gua Sha Massage solltest du leichte Rötungen, einen strahlenden Teint und Entspannung wahrnehmen. Für ein ganzheitliches Ergebnis kannst du gerne eine Pflege auf dein Gesicht auftragen. Deine Haut kann die Gesichtspflege nach der Massage wunderbar resorbieren. Um Stress vorzubeugen und die Entspannung deiner Gesichtsmuskeln und Haut zu fördern, können Lavendel Öle sehr unterstützend sein.

Tipps für deine Gua Sha Massage

Anbei haben wir noch den ein oder anderen Tipp für dich, damit du dieses wunderbare Massagetool in all seinen Facetten genießen kannst.

  1. Um einen besonders vitalisierenden Frischekick zu genießen, das Bindegewebe zu stärken und Schwellungen zu lindern, sollte der Gua Sha Stein kühl sein. Hierfür kannst du ihn in den Kühlschrank legen und herausholen, wenn er die von dir gewünschte Temperatur angenommen hat.

  2. Um den natürlichen Anti Aging Effekt zu unterstützen und Falten / Fältchen zu reduzieren, solltest du vor der Gua Sha Massage eine zusätzlich unterstützende Creme deiner Wahl auftragen. Optional kannst du mit Kälte arbeiten, denn sie hat eine straffende Wirkung auf die Haut. Hierfür kannst du deinen Massagestein in den Kühlschrank legen.

  3. Wenn du deine Muskeln noch mehr entspannen und die Lymphbahnen anregen willst, solltest du mit einem warmen Gua Sha Stein arbeiten. Wärme kann zeitgleich Blockaden lösen und dir einen zarten, roséfarbenen Teint verleihen. Zum Aufwärmen kannst du deinen Massagestein in ein warmes Wasserbad oder auf die Heizung legen, bis er die von dir gewünschte Temperatur angenommen hat. Außerdem sollte der Druck intensiver sein, wenn du eine besonders stimulierende Wirkung wünschst und den Abtransport von im Hautgewebe eingelagerten Giftstoffe unterstützen möchtest.

  4. Für einen kleinen aber feinen Wellness Effekt kannst du dir gerne ein paar Kerzen anzünden, schöne Musik auflegen und dich in deine Wohlfühlkleidung begeben.

  5. Bei Kopfschmerzen kann eine Massage mit einem kühlen Gua Sha Schaber und sanftem Druck wahre wunder bewirken.

Worauf sollte man am meisten achten?

Auch wenn die Gua Sha Massage an sich einfach ist, gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte.

  1. Grundsätzliche solltest du darauf achten, dass sich die Massage wohltuend anfühlt. Sei täglich achtsam bei der Intensität der Massage, denn die Haut hat auch sensible Tage.

  2. Solltest du eine irritierte Haut oder stärkere Hautunreinheiten haben, möchten wir dir ans Herz legen, vorher Rücksprache mit deinem*r Hautarzt*ärztin zu halten. Eine Gesichtsmassage könnte in dem Fall kontraindiziert sein. Bei einem Pickel solltest du allenfalls sanft um ihn herum streichen, in keinem Fall über ihn drüber massieren.

  3. Jede Gua Sha Massage Technik beinhaltet unterschiedliche Effekte. Bei jeder von ihnen solltest du darauf achten, behutsame Bewegungen am Auge auszuüben.

  4. Am Hals legen wir dir nahe, nur sehr sanft über ihn zu streichen. Außerdem solltest du ausschließlich halsabwärts massieren.

  5. Wenn du über Pickel oder anderweitig gereizte Hautflächen massierst, schädigst du deiner Haut in der Regel damit. Lass solche Stellen aus, denn die Reibung kann zu vermehrten Hautproblemen und ggf. auftretenden Schmerzen führen.

  6. Die Massage wirkt ähnlich wie eine Lymphdrainage auf den Körper. Allerdings ist sie kein Ersatz zur professionellen Lymphdrainage.

Unseren Gua Shas legen wir dir einen Flyer bei, in dem du alle wichtigen Informationen und wohltuende Tipps mit auf den Weg gegeben bekommst.

Wie reinigt man Gua Sha Steine nach der Anwendung?

Damit du möglichst lange von deinem Liebling profitieren kannst, solltest du ihn nach jeder Anwendung unter fließend lauwarmen Wasser reinigen. Lass ihn anschließend an der Luft, auf einem kleinen Handtuch, trocknen. Wenn du Öle verwendet hast, solltest du ihn zusätzlich mit der Hand unter dem Wasser reinigen.

Für die Aufbewahrung deines Massagestein sollte ein sauberer Ort gewählt werden. Am besten eignet sich dafür die Natural Self Schatulle, in der du deinen Liebling erhältst.

An der Stelle möchten wir dir die regelmäßige Reinigung und sichere Aufbewahrungen sehr ans Herz legen.

Wie oft sollte man den Gua Sha benutzen?

Wenn du einen möglichst nachhaltigen Effekt erzielen möchtest, solltest du die Gua Sha Massage zur täglichen Körperpflege hinzuziehen. Dabei können bereits drei bis fünf Minuten am morgen und abend ausreichend sein. Grundsätzlich sollte sich die Häufigkeit der Anwendung ganz nach deinem Wohlbefinden und deinen Vorlieben richten.

Wann am besten Gua Sha?

Natürlich kannst du deinen Liebling nutzen, wann immer dir danach ist. Am morgen eignet sich die Gua Sha Massage wunderbar, um mit einem erfrischenden Face-Workout in den Tag zu starten. Um die Mittagszeit rum kann sie dir wieder neue Kraft und Energien schenken, gerade wenn deine Energiereserven bereits aufgebraucht sind. Und am Abend schenkt er dir wohltuende Oasen der Entspannung. Zeitgleich kannst du deiner Haut am Abend einen angenehmen Detox-Effekt schenken und alle Lasten eines Tages weg massieren.

Sei kreativ und fühl dich frei, deine ganz persönlichen Vorlieben zu entdecken! Wir wünschen dir viel Freude dabei und hoffen, dass du die Wohlfühloasen in vollen Zügen genießen wirst.

Warenkorb
Gratis GoGreen Versand Sicher bezahlen
Warenkorb ansehen
Dein Warenkorb ist leer