Vorbereitung deiner Gua Sha Massage
Wenn es deine Zeit erlaubt, kannst du dir vor der Gesichtsmassage eine schöne Atmosphäre erschaffen. Beispielsweise kannst du dafür das Licht dimmen, Kerzen anzünden und/oder dir bequeme Kleidung anziehen. Probiere dich da gerne nach Lust und Laune aus.
Für die Gesichtsmassage mit Gua Sha selber ist es wichtig, dass dein Gesicht frei von Make-Up oder ähnlichen Mitteln ist. Solltest du Gesichtspflege-Produkte in deine Haut einmassieren wollen, kannst du sie gerne griffbereit in deine Nähe legen. Außerdem solltest du ein kleines Handtuch bereit legen.
Gua Sha Massage für den Morgen
Weil man nicht immer Zeit für eine ausgiebige Gesichtsmassage hat, möchten wir dir eine kleine aber feine Anleitung mit auf den Weg geben, die sich angenehm auch in einen stressigen Alltag etablieren lassen kann.
1. Vorbereitung: Reinige dein Gesicht und trage, sofern du es möchtest, zu Beginn deine Gesichtspflege auf.
2. Stirnpartie: Setze nun die Längsseite deines Gua Sha auf der Haut zwischen den Augenbrauen an und massiere in einem hohen Bogen nach oben und außen hin zu deinem Haaransatz.
3. Wangen- und Kieferpartie: Anschließend massierst du deine Wange, indem du die die Längsseite abgeflacht unterhalb deines Auges und an deiner Nase ansetzt. Massiere in Richtung deines Ohrs. Am Wangenknochen kannst du die Herzseite des Gua Sha ansetzen, um die Konturen besser hervorzuheben und eine intensivere Massage zu ermöglichen. Wechsle anschließend zu deiner anderen Gesichtshälfte.
4. Kinnpartie: Am Unterkiefer nutzt du die Herzform deines Gua Sha, die kleinere Herzform sollte oberhalb und die Größere unterhalb deines Kinn/Kiefers sein. Setze ihn am Kinn an und massiere hin zum Ohr. Bist du auch damit fertig, massierst du deine andere Gesichtshälfte.
5. Halspartie: Abschließend fährst du mit der Längsseite an deinem Hals entlang, in Richtung deines Dekoltées.
6. Abschluss: Säubere deinen Gua Sha nach der Massage unter lauwarmen Wasser und lass ihn an der Luft trocknen.