Der Mondstein ist ein wahrlich sagenumwobener Edelstein. Mit seinem edlen Erscheinungsbild und seinem wundersamen Schimmern fasziniert er die Menschen seit Jahrtausenden.
Doch was macht den Mondstein so besonders? Welche Wirkungen werden dem Mondstein nachgesagt? Und am wichtigsten: Warum gilt der Mondstein als Frauenstein? Dies und noch viel mehr erfährst du in unserem folgenden Artikel über den mystischen Mondstein.
Mondstein Herkunft und Bedeutung
Der Mondstein ist eine Varietät des Orthoklas und gehört zur Gruppe der Feldspate. Sein Aussehen variiert zwischen den Farben weiß, gelb sowie farblos und weist einen Glasglanz bis Perlmuttglanz aufgrund seiner geschichteten Struktur auf. Auffällig ist häufig seine schwache bläuliche bis orangene Fluoreszenz, die bei gerichtetem Licht auch den sogenannten Katzenaugeneffekt, auch Chatoyance genannt, aufweist. Bekannt ist der weiße Feldspat auch unter dem Namen Adular, welcher ein älterer Begriff für durchsichtige Mondsteine ist.
Der Mondstein entsteht durch Abkühlung von Gesteinsmasse und durch Verwitterungen kryptoerthitischen Entmischungen. So bildet er sich hauptsächlich in den aus Magma entstehenden Geinstarten Granit und Pegmatit. Die bedeutendsten Lagerstätten des Mondsteins sollen sich in Sri Lanka befinden, jedoch kann der Edelstein auch in Australien, Brasilien, Indien, Madagaskar, Myanmar, Österreich, Tansania und den USA gefunden werden.
Erhalten haben soll der Mondstein seinen Namen aufgrund seines Schimmerns, welches an das Mondlicht erinnert. Im Sanskrit wird der Mondstein auch "Chandrakanta" genannt, welches sich zu “lieblich wie der Mond” übersetzen lässt. Die Römer hingegen sollen den Edelstein des Mondes auch “Lunaris” genannt haben. In Griechenland wird der Edelstein auch “Aphroselene” genannt, welcher sich von dem Namen der Göttin der Liebe, Aphrodite, und dem Namen der Göttin des Mondes, Selene, ableiten lässt. Der Name Aphroselene soll dabei für die Pracht des Mondes oder für den Strahl des Mondes, welcher die Lebendigkeit der Vorstellungskraft verkörpern soll, stehen.
Mondstein Wirkung auf Körper und Seele
Pedanios Dioskurides, ein alter griechischer Arzt aus dem römischen Reich, welcher auch ein Pionier der Pharmakologie gewesen sein soll, hat davon geschrieben, dass der Mondstein in der Nacht den Platz neben einem erleuchten können soll. Dies führt er auf das vermeintlich gesammelte Licht innerhalb des Steins zurück. Doch hat der Mondstein auch nachgesagte Wirkungen auf Körper und Seele? Das beantworten wir dir in den folgenden Abschnitten.
Mondstein Wirkung auf den Körper
Dem Mondstein werden vielerlei Wirkungen auf den Körper nachgesagt. Wir haben dir hier einmal die wichtigsten nachgesagten Wirkungen aufgelistet:
- Hormonelles Gleichgewicht: Der Mondstein soll vor allem positive Auswirkungen auf das Hormonsystem von Frauen haben. So soll er unter anderem zur Ausbalancierung des Hormonhaushalts beitragen können und die Produktion der Zirbeldrüse anregen.
- Linderung von Menstruationsbeschwerden: Dem Frauenstein wird eine große Nähe zum weiblichen Zyklus nachgesagt. So soll er Beschwerden während der Menstruation, wie bei PMS, verbessern und ebenso Beschwerden während der Schwangerschaft sowie in den Wechseljahren reduzieren können.
- Verbesserung bei Schlafstörungen: Dem Edelstein des Mondes wird nachgesagt, sich schlaffördernd auszuwirken und vor allem bei stressbedingten Schlafstörungen Abhilfe leisten zu können. Auch bei Mondsucht soll der Stein helfen können.
- Steigerung der Fruchtbarkeit: Als Stein der Weiblichkeit soll der Mondstein sich traditionell ebenfalls fördernd auf die Fruchtbarkeit auswirken und gerade Paare bei ihrem Kinderwunsch unterstützen können.
Mondstein Wirkung auf die Seele
Auch auf die Seele soll der Mondstein Wirkung entfalten können. Wir haben dir hier jede nachgesagte spirituelle Wirkung und alle energetischen Eigenschaften des Mondsteins aufgelistet:
- Stärkung der Intuition: Der Edelstein der Nacht soll in enger Verbindung mit der Intuition stehen und diese stärken können. Deswegen wird der Mondstein auch Intuitionsstein genannt.
- Angst vor Wandel nehmen: Durch die Verbindung mit dem Mondzyklus soll der Mondstein daran erinnern, dass auch das Leben in Zyklen abläuft. So soll der Stein die Angst vor dem Wandel nehmen und daran erinnern, dass jeder Mensch anders auf einen Wandel reagiert.
- Verbindung zur weiblichen Energie: Der Edelstein soll deine Verbindung mit deiner Yin-Energie stärken und dein Selbstvertrauen fördern können.
- Emotionale Balance: Auch mit den Emotionen ist die nachgesagte Mondstein Wirkung verbunden. Er soll dabei helfen, Überreaktionen zu vermeiden und bei Stress zu beruhigen.
- Seelische Stabilität: Der Mondstein soll ebenfalls als Stein der Heiterkeit und Ausgeglichenheit gelten. So soll er zur seelischen Reinigung und zum spirituellen Wachstum beitragen können.

Warum gilt der Mondstein als Frauenstein?
Der Edelstein soll voller Göttinnenenergie stecken, weswegen er die perfekte spirituelle Begleiterin auf dem Weg zu der Intuition, den Emotionen und zum Zyklusbewusstsein sein soll. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dem Mondstein besonders weibliche Energie, auch Yin-Energie genannt, nachgesagt. Deswegen wird der Mondstein auch Yin-Stein oder Frauenstein genannt. Er soll dabei helfen, die Weiblichkeit zu stärken und bei typischen Frauenbeschwerden, wie Menstruationsbeschwerden (PMS), bei Problemen bei der Schwangerschaft oder bei hormonellen Schwankungen in den Wechseljahren Abhilfe leisten können.

Woran erkennt man echten Mondstein?
Echter Mondstein kann vor allem an der typischen Adulareszenz, dem weiß bläulichen Schimmer, aber auch an der perlmuttartigen Struktur des Kristalls erkannt werden. Leider existieren viele Imitate auf dem Markt, die entweder aus überhitzten Amethyst oder auch synthetisch hergestellten Materialien bestehen. Unter dem Namen Mondstein werden auch Edelsteine verkauft, die aus wissenschaftlicher Sicht nicht dem Mondstein entsprechen. Dies trifft beispielsweise auf den schwarzen Mondstein zu, hinter welchem sich meist ein dunkler Labradorit versteckt oder auch die irreführende Bezeichnung einer bestimmten Chalzedon Varietät, dem “Kalifornischen Mondstein”.
Mondstein Bedeutung in der Esoterik
In vielen Bereichen der Esoterik ist der Mondstein von großer Relevanz. Welche Bedeutung der Mondstein in den unterschiedlichen Bereichen hat und welche nachgesagten energetischen Eigenschaften des Mondsteins eine Rolle spielen, verraten wir dir in diesem Abschnitt.
Zu welchem Chakra gehört Mondstein?
Der Mondstein wird vor allem mit dem Halschakra und dem Sakralchakra assoziiert. Durch seine nachgesagte Verbindung mit den weiblichen Energien, soll der Mondstein vor allem im Bereich des Halschakras bei Blockaden der Kreativität, aber auch beim Ausdruck der Seele unterstützen können. Auch bei dem Sakralchakra scheint die Nähe offensichtlich: Der Mondstein soll dazu beitragen, das Chakra wieder zu öffnen und die Verbindung zu den Gefühlen sowie der Sinnlichkeit zu stärken.
Welche Steine passen gut zum Mondstein?
Zum Mondstein passen besonders gut Rosenquarz Produkte und Amethyst Artikel. Während der Mondstein besonders harmonisch mit dem Rosenquarz im Bereich der Liebe und des Mitgefühls wirken soll, soll der Mondstein mit dem Amethyst besonders harmonisch in den Bereichen der Intuition und der Reinigung von negativen Energien wirken.
Welches Sternzeichen passt zum Mondstein?
Der Mondstein passt besonders gut zum Sternzeichen Krebs und Fische. Bei dem Sternzeichen Krebs soll der Mondstein besonders die emotionale, intuitive, sensible und fürsorgliche Art des Krebs stärken können. Auch für das Sternzeichen Fische soll der Mondstein die ideale Möglichkeit bieten, die sensible, kreative und emotionale Art der Fische zu unterstützen.
Wie wende ich den Mondstein richtig an?
Der Mondstein kann auf viele unterschiedliche Weisen angewendet werden. So wird der Mondstein gerne in der Meditation, als Dekoration, als Schmuckstück, zur Massage oder auch für Edelsteinwasser verwendet. Mala Ketten aus Mondstein eignen sich beispielsweise ideal für die Mantra Meditation - zur Wiederholung von Affirmationen, die mit der Intuition und den Emotionen zusammenhängen. Gerade das Auflegen des Mondsteins soll von besonderer Wirkung sein, deswegen ist das Tragen von Mondstein Schmuck besonders beliebt. Um die nachgesagten energetischen Wirkungen aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, den Mondstein regelmäßig unter fließendem Wasser zu reinigen und im Sonnen- oder Mondlicht wieder aufzuladen. Mehr Informationen dazu findest du in unserem Blogartikel zum Aufladen von Edelsteinen.
Meine Erfahrungen mit dem Mondstein
Der Mondstein gehört zu einem meiner absoluten Lieblinge unter den Edelsteinen, vor allem wegen seiner nachgesagten engen Verbindung zur Intuition und der Stärkung in Zeiten des Wandels. Ich habe immer wieder mit Angstzuständen zu kämpfen und gerade wenn sich Veränderungen anbahnen, spielt mir mein Geist gerne ein paar Streiche. Mir hilft es in diesen Momenten einen Mondstein bei mir zu tragen, welcher mir das Gefühl gibt, dass Wandel zum Leben dazugehört und es okay ist, wenn mir nicht jeder Wandel allzu leicht fällt. Wenn du nach einem passenden Mondstein Schmuckstück auf der Suche bist, schau doch gerne mal in unserem Shop vorbei!
FAQ: Der Mondstein - Wirkung, Bedeutung & Anwendung
Was ist der Mondstein und warum wird er als „Frauenstein“ bezeichnet?
Der Mondstein ist ein schimmernder Edelstein, der vor allem mit weiblicher Intuition, innerer Balance und hormoneller Harmonie in Verbindung gebracht wird. Er gilt traditionell als „Frauenstein“, da er die Verbindung zum Mondzyklus stärken soll und unterstützend auf das weibliche Energiesystem wirken soll.
Welche Wirkung wird dem Mondstein nachgesagt?
Dem Mondstein wird eine ganze Reihe wohltuender Eigenschaften zugeschrieben:
- Förderung der Intuition und Sensibilität
- Stärkung des Hormonhaushalts, besonders bei Frauen
- Linderung von Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
- Emotionaler Ausgleich in sensiblen Lebensphasen
- Förderung von Fruchtbarkeit und innerem Gleichgewicht
Diese nachgesagten Wirkungen beruhen auf überliefertem Edelsteinwissen und Erfahrungswerten aus der Naturheilkunde.
Wie kann ich den Mondstein im Alltag anwenden?
Der Mondstein kann sowohl als Schmuckstein (z. B. Armband, Kette oder Ring) als auch als Taschenstein oder Meditationsstein verwendet werden kann. Besonders in den Abendstunden oder bei Mondritualen soll er so seine volle Wirkung entfalten können.
Wie unterstützt der Mondstein die weibliche Intuition und Fruchtbarkeit?
Der Mondstein wird traditionell mit dem sakralen Chakra in Verbindung gebracht – dem Zentrum für Kreativität, Emotionen und Fortpflanzung. Er soll Frauen dabei helfen, sich mit ihrem natürlichen Rhythmus zu verbinden und emotionale Blockaden zu lösen.
Wie pflege und reinige ich meinen Mondstein richtig?
Zur Reinigung empfehlen wir:
- Sanftes Abspülen mit klarem Wasser
- Räuchern mit weißem Salbei
- Aufladen im Mondlicht, idealerweise bei Vollmond
Welche Mondstein-Schmuckstücke finde ich bei Natural Self?
Wir bieten:
- Mondstein Armbänder für den täglichen Energieausgleich
- Mala Ketten mit Mondstein für Meditation & spirituelle Praxis
- Kombiprodukte mit anderen Edelsteinen wie Rosenquarz oder Bergkristall
Alle Stücke sind mit Liebe entworfen – ideal auch als Geschenk.
Ist Mondstein der richtige Edelstein für mich?
Mondstein soll sich besonders eignen für:
- Frauen mit Zyklus- oder Hormonproblemen
- Menschen, die mehr mit ihrer Intuition arbeiten möchten
- Alle, die emotionale Ausgeglichenheit und einen tieferen Zugang zu sich selbst suchen
Im Blogartikel erklären wir, wie du spürst, ob der Mondstein für dich der richtige Edelstein ist.
Kann ich den Mondstein auch für spirituelle Rituale nutzen?
Ja! Der Mondstein ist laut ideal für:
- Mondzeremonien (z. B. bei Vollmond)
- Rituale zur Stärkung der Weiblichkeit
- Energiearbeit im Bereich des Sakral- oder Kronenchakras
Er sollt dabei unterstützen, sich mit der eigenen Intuition und inneren Weisheit zu verbinden.
Warum lohnt sich ein Kauf bei natural-self.de?
- Ganzheitliches Konzept: Wir verbinden Edelsteinwissen, Spiritualität & modernes Design
- Vertrauen durch Transparenz: Jeder Stein wird geprüft und beschrieben
- Inspiration inklusive: Unsere Blogartikel geben dir direkt Anwendungstipps und Rituale
- Community & Support: Wir sind für dich da – mit Herz, Expertise und echten Empfehlungen