Die Lebensenergie des Tigerauge
Der Tigerauge gilt schon seit langer Zeit als starker Schutzstein, welcher einem Mut und Hartnäckigkeit schenken soll. Ein indigenes Volk in Bangladesch benutzt den Tigerauge unter anderem, um die Kontrolle des eigenen Temperaments sowie die eigene Entschlossenheit zu fördern. In der indonesischen Kampfkunst "Pentjak Silat" wird stets ein Tigerauge getragen, um Kämpfenden die Attribute eines Tigers zu schenken: Hartnäckigkeit, großen Mut, gewagte Wildheit und Schärfe. Amerikanische Ureinwohnende hingegen benutzen den Tigerauge um sich vor Negativität zu schützen. So geht aus den unterschiedlichsten Kulturen hervor, dass der Tigerauge Ausgeglichenheit, Mut, Schutz und Sicherheit schenken, vor Zweifeln, Stress und anderen negativen Einflüssen schützen und die Sinne sensibilisieren können soll.
Weitere Informationen
Um in den vollen Genuss deines Tigerauge Gua Sha Massage Stein zu kommen, möchten wir dir ein paar Informationen für deine Gesichtsmassage mit auf den Weg geben!
1. Für das bestmögliche Ergebnis ist es wichtig, dass die Massage regelmäßig - am besten täglich - durchgeführt wird. Die Massage mit dem Gua Sha soll so nämlich zu einem natürlichen Anti-Aging-Effekt beitragen können.
2. Ebenfalls sollte bei der Massage beachtet werden, immer nur in eine Richtung zu massieren sowie mit dem Lymphfluss zu massieren. So sollen vor allem eingelagerte Schadstoffe und Wasser besser abtransportiert werden können.
3. Reinige immer den Gua Sha vor Anwendung sowie dein Gesicht. Andernfalls kann es schnell zu Hautirritationen oder zur Verstopfung von Poren kommen.
4. Die Massage einer Stelle kannst du so oft wie du magst wiederholen. Wir empfehlen dir eine Wiederholung von 3-5 Mal.
Anleitung zur Vorbereitung deiner Gua Sha Massage
Die richtige Vorbereitung auf deine Gua Sha Massage ist immer von großer Bedeutung. Was du für die Vorbereitung alles brauchst, haben wir dir hier einmal aufgelistet:
- Handtuch: Damit du dein Gesicht und Gua Sha reinigen kannst
- Serum, Gesichtsöl oder Creme: Damit der Gua Sha auf deiner Haut gut gleiten kann.
- Duftkerze oder Räucherwerk: So wird deine Gesichtsmassage zu einem Ritual der Selbstfürsorge.
- Musik: Diese kann zu einer wohligen Atmosphäre beitragen.
Mit diesen Utensilien bist du perfekt auf deine Gua Sha Massage vorbereitet!
Deine Tigerauge Gua Sha Massage - wenn es schnell gehen soll
Die Gua Sha Massage ist eine traditionelle chinesische Massagetechnik, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und der Haut einen natürlichen Glow verleiht. Mit dem richtigen Gua Sha Stein und der passenden Technik kannst du in wenigen Minuten dein Gesicht entspannen und deine Haut straffen.
1. Vorbereitung: Gesicht reinigen & Öl auftragen
Reinige dein Gesicht gründlich, um Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen. Trage anschließend ein pflegendes Gesichtsöl oder Serum auf, damit der Gua Sha sanft über die Haut gleiten kann.
2. Die richtige Technik: Sanfte, gezielte Bewegungen
Kiefer & Kinn: Setze den Gua Sha flach an und streiche von der Kinnmitte entlang des Kieferknochens bis zu den Ohren.
Wangen: Führe den Stein von der Nasolabialfalte Richtung Wangenknochen und weiter zu den Schläfen.
Augenpartie: Massiere vorsichtig unter den Augen nach außen, um Schwellungen zu reduzieren.
Stirn: Beginne in der Mitte der Stirn und streiche sanft bis zum Haaransatz.
Hals & Dekolleté: Auch kannst du mit dem Gua Sha sanft von unten nach oben streichen.
3. Massage-Tipps für beste Ergebnisse
- Führe jede Bewegung 5–10 Mal durch.
- Verwende einen gekühlten Gua Sha, um Schwellungen noch effektiver zu reduzieren.
- Übe nur leichten Druck aus, um die Haut nicht zu reizen.
Warum eine Gua Sha Massage?
✔ Fördert die Durchblutung und den Lymphfluss
✔ Löst Verspannungen im Gesicht
✔ Reduziert Schwellungen und sorgt für strahlende Haut
Integriere die Gua Sha Massage regelmäßig in deine Pflegeroutine für langfristige Effekte. Entdecke hochwertige Gua Sha Steine aus echten Edelsteinen bei Natural Self und starte deine Wellness-Routine noch heute!