Hallo ihr schönen Seelen. Für die von euch, die sich gefragt haben, was ein Gesichtsroller ist, wie er wirkt und wie man ihn richtig anwendet gehe ich hier ins Detail und erkläre euch alle Einzelheiten. Ob ihr nun einen Jade Roller oder Rosenquarz Roller benutzt, macht in der Wirkung der Gesichtsmassage keinen Unterschied, da beide eine angenehme und sehr wohltuende, natürliche Gesichtspflege bieten und eine wundervolle Alternative für tägliche Pflegerituale bietet. In der den heilsamen Natursteinen nachgesagten Wirkung unterscheiden sie sich allerdings, weshalb ich im Folgenden zunächst auf die den Steinen nachgesagten Wirkungen eingehe, bevor ich die Anwendung von Gesichtsrollern erkläre und euch ein paar wundervolle Tipps mit auf den Weg gebe.
Rosenquarz Roller Wirkung
Zunächst ist es wichtig, dass euer Gesichtsroller aus echtem Stein besteht, damit ihr sowohl von der Gesichtsmassage als auch von der dem Rosenquarz nachgesagten Wirkung profitieren könnt. Der Rosenquarz wird auch liebevoll Stein der Liebe oder Herzöffner genannt. Er soll das Herz für die Liebe und Vertrauen öffnen und Ängste, wie Bindungsängste, lösen. Zudem soll die Weiblichkeit stärken, hervorheben und unterstreichen und eine allgemein besänftigende Wirkung auf gestresste Haut haben.
Jade Roller Wirkung
Wie beim Rosenquarz Roller ist es auch beim Jade Roller wichtig, dass es sich tatsächlich um Jade handelt, damit ihr nicht nur von der Gesichtsmassage sondern auch von der dem Jade nachgesagten Wirkung profitieren könnt.
Es heißt, dass der grüne Jade, auch Himmelsstein genannt, eine sehr harmonisierende und einzigartige Fähigkeit auf die menschliche Seele habe. Er soll Gleichgewicht, Ausgeglichenheit und Harmonie schenken und die Schönheit seines Besitzers hervorholen können. Zudem schenke er Ruhe, innere Ausgeglichen, Aufgeschlossenheit und Lebensfreude. Auf die Haut soll er vor allem ausgleichend und beruhigend wirken.
Jade Roller Anwendung / Rosenquarz Roller Anwendung
Die Anwendung eines Massage Roller soll die Durchblutung fördern, Entgiftungsprozesse durch Stimulierung der Lymphbahnen verbessern, zu Entspannung und Stress Linderung beitragen, Wassereinlagerungen, sogenannte Ödeme, lindern und eurer Haut Frische und Strahlen verleihen.
Am Abend kann eine Gesichtsmassage mit einem Gesichtsroller zu Entspannung und Stressminderung beitragen. Dafür legt ihr euren Jade oder Rosenquarz Roller vor der Anwendung ein paar Minuten auf die Heizung. Wärme fördert einerseits die Durchblutung, da sie zu einer Vasodilatation, einer Gefäßweitstellung, beiträgt und sich andererseits entspannend auf Körper, Geist und Seele auswirken kann.
Tipp:
Wenn ihr keine Temperaturempfindliche Haut habt und einen besonders intensiven Hallo-Wach-Effekt am morgen erleben möchtet, legt den Rosenquarz Roller über Nacht in den Kühlschrank. Der gekühlte Rosenquarz soll nicht nur wach machen, sondern auch zu einer vermehrten Abtragung von Ödemen verhelfen, die Haut wachküssen und vermehrt vitalisieren.
Wenn ihr am Abend und vor zu Bett gehen eine besonders entspannende und beruhigende Massage schenken möchtet, könnt ihr euren Massage Roller für ein paar Minuten auf die Heizung legen. Wie warm er sein soll entscheidet ihr, denn auch hier kann das von den Vorlieben her sehr unterschiedlich sein. Die Wärme kann zu einer zusätzlich entspannenden und stressmindernden Wirkung beitragen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorne weg ist mir wichtig zu betonen, dass es eine Möglichkeit für die Anwendung des Gesichtsroller ist. Probiert gerne Alternativen aus, damit ihr den wohltuendsten Effekt für euch erzielt, denn an oberster Stelle steht, dass ihr euch während der Anwendung wohlfühlt, fallen lassen könnt und es genießt.
Wichtig: Bitte roll entlang des Lymphflusses, das heißt vom inneren des Gesichts nach außen und am Hals immer hals abwärts.
Schritt 1
Sorge dafür, dass dein Gesicht gereinigt ist, das heißt frei von Make Up und sonstigem.
Schritt 2
Gerne kannst Du vor der Massage ein Gesichtswasser auftragen, es kurz einziehen lassen und/oder ein Gesichtsöl, beispielsweise Jojobaöl, auftragen. So massierst du es wunderbar während der Massage in Deine Haut mit ein. Optional kannst du es auch nach der Massage auftragen, wenn die Poren weiter geöffnet sind. Oder aber du lässt es ganz weg. Ich persönlich empfehle Dir vor der Massage ein natürliches Öl aufzutragen.
Schritt 3
Beginne an deiner rechten oder linken Stirnhälfte und rolle vom Punkt zwischen deinen Augenbrauen über die Stirn hin zum Haaransatz. Es empfiehlt sich das drei bis fünf Mal zu wiederholen, bevor du deine andere Stirnhälfte massierst.
Schritt 4
Nehme nun die kleine Rolle deines Massage Rollers und rolle vom inneren deines rechten oder linken Augenlids nach außen. Wiederhole es auch hier drei bis fünf Mal bevor du zum anderen Augenlid wechselst.
Schritt 5
Für das untere Augenlid eignet sich ebenfalls die kleine Rolle deines Gesichtsrollers. Fahre auch hier drei bis fünf Mal von der Innenseite nach Außen, Richtung Wangenknochen. Wechsel anschließend zur anderen Seite.
Schritt 6
Für den Wangenbereich nimmst du am besten wieder die große Rolle. Auch hier rollst du drei bis fünf mal vom inneren deines Gesichts nach Außen zum Haaransatz hin.
Schritt 7
Bevor es zum Hals geht, fährst du noch drei bis fünf Mal von der Kinnmitte ausgehend am Kiefer bis kurz vor dein Ohr entlang.
Schritt 8
Nun rollst Du drei bis fünf Mal hals abwärts, gerne auch bis hin zum Dekoleté.
Die gesamte Massage kannst Du so oft durchführen, wie du möchtest. Ich empfehle dir etwa drei “Durchgänge”, was ca. zehn Minuten entspricht. Damit du einen besonders schönen Effekt erzielen kannst empfiehlt es sich, die Gesichtsmassage jeweils morgens und Abends durchzuführen.
Im Anschluss an die Massage reinigst du deinen Gesichtsroller entweder mit einem feuchten Tuch oder unter dem Wasserhahn und lässt ihn anschließend trocknen.
Gua Sha Massage Stein Anwendung
Eine Weitere Möglichkeit ist die Massage mit einemGua Sha. Ihr könnt sie ganzheitlich vollziehen, wie beim Gesichtsroller. Ihr könnt ihn auch ergänzend hinzuziehen.
Ich beispielsweise benutze gerne für mein Gesicht den Rosenquarz Roller und ab Kinn / Kiefer abwärts nehme ich meinen Gua Sha. Schaut auch da, was sich für Euch gut anfühlt.
Der Massage Stein soll vor allem am Hals- und Kieferbereich besonders gut wirken und zu einer strafferen Haut beitragen.
Wichtig: Wenn ihr in ergänzend hinzuziehen möchtet gilt, wie beim Massage Roller auch, dass ihr bitte entlang des Lymphflusses geht.
Schritt 1
Ihr beginnt am Hals. Geht mit der länglichen Seite, die ihr abgeflacht auf die Haut aufbringt, hals abwärts. Das könnt ihr gerne bis zu zehn Mal wiederholen.
Schritt 2
Im Anschluss fahrt ihr mit der herzförmigen Seite eures Steins fort und zwar von der Mitte des Kinns entlang des Kiefers. Wiederholt den Vorgang ebenfalls bis zu zehn Mal.
Schritt 3
Wenn ihr möchtet, könnt ihr nun die an euren Wangen, Augenlidern und eurer Stirn weiter machen. Hier fahrt ihr genauso vor, wie beim Gesichtsroller.
Schritt 4
Anschließend säubert ihr den Stein am besten unter fließendem, lauwarmen Wasser oder mit einem feuchten Tuch.
Ich wünsche euch viel Freude und Genuss bei der Anwendung. Es kann eine absolute Bereicherung für Körper, Geist und Seele werden. Nehmt euch eure Zeit für euch meine Lieben.
FAQ Jade Roller Anwendung
Was ist ein Jade Roller und wie funktioniert er?
Ein Jade Roller ist ein traditionelles Beauty-Tool aus Edelstein, das sanft über das Gesicht gerollt wird. Durch die Massage mit dem kühlen Jade Stein wird die Durchblutung gefördert, Lymphflüssigkeit abtransportiert und die Haut belebt.
Hier findest du unsere hochwertigen Jade Roller aus echtem Edelstein.
Wie verwende ich einen Jade Roller richtig?
- Gesicht reinigen
- Optional: ein Gesichtsöl oder Serum auftragen
- Mit sanftem Druck von der Gesichtsmitte nach außen rollen – z. B. von der Nase zu den Schläfen
- Unter den Augen besonders sanft vorgehen
- Immer nach außen rollen, um die Haut zu liften
Welche Wirkung hat ein Jade Roller auf die Haut?
Regelmäßige Anwendung kann:
- Schwellungen reduzieren
- Den Teint straffen
- Feine Linien mildern
- Spannungen im Gesicht lösen
- Die Aufnahme von Pflegeprodukten verbessern
Wie oft sollte ich den Jade Roller verwenden?
Für sichtbare Ergebnisse empfehlen wir:
- Täglich 5–10 Minuten morgens oder abends
- Oder mindestens 3–4x pro Woche
Tipp: Lagere deinen Roller im Kühlschrank für einen extra kühlenden Effekt am Morgen!
Muss ich mein Gesicht vorher reinigen?
Ja, unbedingt! Vor der Anwendung sollte dein Gesicht frei von Make-up und Schmutz sein, damit keine Bakterien verteilt werden und deine Haut die Pflege optimal aufnehmen kann.
Kann ich den Jade Roller auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja – Jade ist sehr sanft und kühlend, was ihn ideal für empfindliche Hauttypen macht. Achte einfach auf einen leichten Druck und darauf, dass dein Roller keine scharfen Kanten oder Schäden hat.
Wie reinige ich meinen Jade Roller richtig?
- Nach jeder Anwendung mit einem feuchten Tuch oder etwas milder Seife abwischen
- 1–2 Mal pro Woche gründlicher reinigen
- Gut trocknen lassen – am besten an der Luft
Was ist besser – Jade Roller oder Gua Sha?
Beide Tools haben ihre Vorteile:
- Jade Roller: Perfekt für schnelle, sanfte Massagen und zur Entspannung
- Gua Sha Stein: Tiefergehende Massage, hilft besonders bei Verspannungen und zur Konturierung des Gesichts
Was unterscheidet einen echten Jade Roller von einem Fake?
Echter Jade fühlt sich kühl an, ist leicht unregelmäßig und hat natürliche Maserungen. Fälschungen bestehen oft aus gefärbtem Glas oder Kunststoff.
Wie kann ich meine Hautpflege mit einem Jade Roller intensivieren?
Trage vor dem Rollen ein hochwertiges Serum oder Öl auf – die Massage hilft, dass die Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen.
Gibt es Kontraindikationen bei der Anwendung?
Bei offenen Wunden, frischen Narben oder starken Entzündungen solltest du auf die Anwendung verzichten. Konsultiere im Zweifel deine Dermatologin oder deinen Hautarzt.
Kann ich den Jade Roller auch an Hals und Dekolleté verwenden?
Ja! Diese Zonen freuen sich ebenfalls über sanfte Massage. Rolle dort von unten nach oben, um die Haut zu straffen und zu aktivieren.